Gütesiegel «signalisiert keine Sicherheit des Produkts»
Die CE-Marke prüft jedes Medizinprodukt. Die Hirslanden-Gruppe kritisiert diese Zertifizierung nun und setzt eine eigene Prüfstelle ein.

Die Privatklinikgruppe Hirslanden reagiert auf die «Implant Files». Künftig sollen neue Implantate und andere invasive Medizinprodukte intern geprüft werden. Begründung: «Die CE-Zertifizierung von Medizinprodukten wird zunehmend als unzureichend empfunden», wie in einer Weisung der Hirslanden steht. Deshalb reicht bei der Klinikgruppe künftig die CE-Marke nicht mehr. Ein internes Heilmittelboard muss neu die Verwendung solcher Produkte freigeben – und zwar erst nach einem eigenen, komplexen Prüfprozess. Hirslanden will danach allfällige negative Erkenntnisse mit anderen Anwendern teilen.