Nach Streit um HagelkanoneGrosshöchstettens SVP gibt schon vor den Wahlen Forfait
Es ist ein weiterer Tiefschlag für die SVP. In Grosshöchstetten tritt die Partei zu den Gemeinderatswahlen gar nicht an. Schuld ist auch die Hagelkanone.

Die Grosshöchstetter Hagelkanone macht derzeit nicht nur ihrem Betreiber Reto Schürch zu schaffen. Das laute Gerät, um dessen Einsatz sich der Obst- und Beerenproduzent derzeit ein Seilziehen mit den Gemeindebehörden liefert, katapultiert unvermittelt auch seine SVP ins Abseits. Schon drei Wochen vor den Gemeindewahlen.
Es knallt und kallt
Schürch betreibt die Kanone, um die Kulturen auf seinem Betrieb vor schwerem Hagelschlag zu schützen. Mit dem Gerät kann er Druckwellen zum Himmel schicken. Sie sollen verhindern, dass in den heranziehenden Wolken Hagel entsteht. Zu diesem Zweck bringt er ein Gemisch aus Luft und Gas zur Explosion, es knallt, und um diese Knallerei gibt es nun Streit mit dem Gemeinderat.