«Gerade jetzt müssen wir noch mehr investieren»
Nach dem Beben in St. Gallen wollen Politiker der Geothermie die Gelder streichen. ETH-Professor Domenico Giardini sagt, warum er das falsch findet und wie es mit der Erdwärme in der Schweiz weitergehen sollte.
Herr Giardini, wie gefährlich sind Geothermieprojekte? Bohrungen bergen immer ein Risiko, egal ob beim Tunnelbau, der Erdölförderung oder bei der Suche nach Erdwärme. Deshalb kommt es zu diesen Unfällen, wenn auch selten. Geothermieprojekte bringen nicht mehr oder weniger Risiken mit sich als alle anderen Tiefenbohrungen.