Gefängnis keine Lösung
Untherapierbar. So wurde der Schüpfener Schläger Igor L. taxiert. Doch eine Psychiaterin räumt ihm Chancen ein.
Die Psychiaterin Anneliese Ermer wird künftige Leiterin der neuen forensisch-psychiatrischen Klinik in Bern. Diese Institution für junge Erwachsene und Rechtsbrecher mit erheblichen psychischen Problemen könnte auch für den Schläger aus Schüpfen der richtige Therapieort sein, denkt Ermer. Doch sie bezweifelt, dass Igor L. psychisch krank ist. «Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung verfügt er über ein positives Fundament», sagt Ermer. Vermutlich könne man mit Igor L. therapeutisch arbeiten. slSeite 29>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch