Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Kommentar zu ukrainischen Drohnenangriffen – Für ein baldiges Ende des Krieges sind zwei Dinge zu beachten
Die Attacke auf russisches Territorium zeigt, wie widersprüchlich die Haltung des Westens im Ukraine-Krieg ist. Der Westen muss die Ukraine gleichzeitig bremsen – und mehr liefern.
Stefan Kornelius
In der russischen Region Kursk brennen nach einem Drohnenangriff die Öltanks eines Flughafens.
Foto: AP
Die Ukraine hat eine Drohne mit bemerkenswerter Reichweite auf russisches Terrain gelenkt und dort offenbar sehr zielgenau das Rollfeld eines Militärflughafens und strategische Bomber getroffen. Fast noch erstaunlicher ist nun die Reaktion der USA: Man habe mit diesem Umbau alter sowjetischer Drohnentechnologie nichts zu tun und habe die Ukraine dazu nicht ermutigt, heisst es aus Washington – was fast schon einer Kritik an Kiew gleichkommt.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Kommentar zu ukrainischen Drohnenangriffen – Für ein baldiges Ende des Krieges sind zwei Dinge zu beachten
Die Attacke auf russisches Territorium zeigt, wie widersprüchlich die Haltung des Westens im Ukraine-Krieg ist. Der Westen muss die Ukraine gleichzeitig bremsen – und mehr liefern.