Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Nadia Comaneci hat ihren Status als Turnikone zu einem florierenden Geschäft genutzt – und reist als Sportbotschafterin um die Welt.
Christian Brüngger
Grazil und perfekt: Nadia Comaneci entzückt an den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal die Zuschauer, aber auch die Jury. Sie gewinnt in Kanada und vier Jahre später bei Olympia in Moskau ...
Keystone
... total fünf Gold- und drei Silbermedaillen. Dazu kommt noch eine bronzene Auszeichnung. Unvergesslich ihre Kürübung am Stufenbarren in Montreal im Alter von 14 Jahren: Als erste Turnerin erhält sie eine 10,0, wobei die Anzeigetafel 1,00 anzeigt, weil eine zweistellige Note aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. 1980 in Moskau hätte sie eigentlich Gold im Mehrkampf erhalten sollen, die parteiische Jury, vorwiegend zusammengestellt aus den Satellitenstaaten der Sowjetunion, setzt sie mit einer unverständlich niedrigen Note auf Rang 2 zurück. Neutrale Beobachter der Spiele zeigen sich ob dieser Schiebung entsetzt. (19. Juli 1976)
Keystone
Immer noch beweglich: Der ehemalige Olympia-Champion im Alter von 44 Jahren in Singapur. Schon 1993 wird Comaneci als zweite Turnerin nach der Russin Olga Korbut in die Hall of Fame im Kunstturnen aufgenommen. (4. Juli 2005)
Keystone
1 / 12
Diese durchtrainierten Arme! Auch wer Nadia Comaneci (52) erst jetzt zum ersten Mal begegnet, erkennt: Das muss eine sportliche Frau sein. Die fünffache Turn-Olympiasiegerin, welche 1976 mit 14 Jahren als erste Athletin eine 10,0 am Stufenbarren erhielt, hat von ihrer Sportlichkeit kaum eingebüsst. Die Amerikanerin mit rumänischen Wurzeln weilte am letzten Samstag als Weltbotschafterin der Stiftung Laureus in Zürich. Sie konnte miterleben, wie für den Schweizer Ableger an der nationalen Gala die Rekordspende von 595 000 Franken zusammenkam. Laureus setzt sich weltweit für benachteiligte Kinder ein und fördert sie mittels Sport in ihrer Entwicklung. Comaneci gehört zu den Langzeit-Ambassadoren von Laureus. Sie lebt mit ihrem Mann Bart Conner, ebenfalls ehemaliger Turn-Olympiasieger, und dem gemeinsamen Sohn Dylan (7) in Norman, Oklahoma.
Nadia Comaneci, ein ehemaliger Topläufer kann immer noch rennen, eine frühere Weltklasseschwimmerin schwimmen. Kann eine zurückgetretene Turn-Olympiasiegerin weiterhin turnen?
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.