Chuenisbärgli in AdelbodenErfolgreiche Feuertaufe der Rivella Mountain Challenge
Rund zwei Monate nach der ursprünglich geplanten Premiere ist die Rivella Mountain Challenge am Samstag zu ihrer Feuertaufe gekommen.

Ursprünglich wäre das Debüt für die Rivella Mountain Challenge bereits im Januar geplant gewesen. Wegen der Unsicherheit in Hinblick auf die Covid-Lage sowie der strengen Massnahmen wurde die Premiere dann auf Mitte März verschoben.
Aufgrund einiger Ausfälle wegen Corona-Fällen im Team standen letzten Endes 16 Trios am Start, die sich in einem Parcours gegen die Konkurrenz durchzusetzen versuchten. Jeweils ein Teammitglied absolvierte den Parallel-Slalom, das zweite flitzte den Cross-Parcours herunter und die dritte Person im Bunde versuchte beim Skills-Parcours, das gegnerische Team abzuhängen.
Am Schluss dann machte sich das ganze Team auf dem Bananenboot in Richtung Buzzer. Wer diesen zuerst drückte, war der Sieger des Duells und damit eine Runde weiter. Begleitet wurde das Ski- und Snowboard-Spektakel von Moderator Fabio Nay, der den Teams mit seinen motivierenden und humorvollen Kommentaren zumindest einen sprachlichen Anschub mit auf den Kurs gab.
Als glückliches Gewinnerteam gingen die YB-Boys aus Biglen hervor, die sich in einem packenden und engen Final knapp gegen die Lokalmatadoren Die drei Nüsse aus Adelboden durchsetzen konnten.
Nach der letzten Entscheidung auf der Piste war der Tag noch längst nicht zu Ende. Bei der Rangverkündigung beim Schulhaus Boden wurden die Siegerteams gebührend gefeiert. Neben den besten drei Trios wurde auch ein Lucky-Loser-Team gekürt, das sich über eine Jahreslieferung Rivella freuen durfte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.