Entmachteter SVP-Politiker erhält wieder ein Departement
Nach langem Streit um sein Amt übernimmt Jean-Charles Legrix einen Posten in der Stadtregierung von La Chaux-de-Fonds. Weil er Mitarbeiter unter Druck gesetzt haben soll, war der Politiker entmachtet worden.

Jean-Charles Legrix, der entmachtete SVP-Exekutivpolitiker der Stadt La Chaux-de-Fonds, erhält nach langem Zwist wieder ein Departement in der Stadtregierung. Er wird Vorsteher von Sicherheit, Energie und Tourismus, wie die Stadt mitteilte.
Die Stadtregierung verteilte die Departemente an ihrer ordentlichen Sitzung hinter verschlossenen Türen neu. Die neue Departementsverteilung gilt ab kommenden Montag.
Entmachtung durch vier Amtskollegen
Legrix erhält zwar wieder einen Aufgabenbereich, jedoch nicht mehr das Strassenbauamt. Gemäss einem unter Verschluss gehaltenen Bericht soll er Mitarbeitende des Strassenbauamts unter Druck gesetzt und ein Klima der Angst geschaffen haben.
Darauf kam es zur Entmachtung von Jean-Charles Legrix durch seine vier Amtskollegen. Legrix legte jedoch beim Neuenburger Kantonsgericht Rekurs gegen den Entscheid ein. Dieser wurde gutgeheissen.
Dem Strassenbauamt steht nach der neuen Departementsverteilung der Präsident der Stadtregierung, Pierre-André Monnard (FDP), vor.
SDA/ajk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch