Eltern und Sohn sterben bei Sturz in Vulkankrater
Ein Elfjähriger ist in der Nähe von Neapel in ein Loch eines Vulkankraters gefallen. Seine Eltern versuchten, ihn zu retten. Unversehrt blieb einzig der jüngere Sohn.
In der Nähe von Neapel sind ein elfjähriger Junge und seine Eltern am Dienstag beim Sturz in einen Vulkankrater gestorben. Der siebenjährige Sohn der italienischen Familie blieb nach Angaben des Besucherzentrums unversehrt.
Die Familie war demnach an der Solfatara unterwegs, einem Vulkankrater im Stadtgebiet von Pozzuoli westlich von Neapel. Wie es zu dem Unglück kam, sei noch unklar, sagte ein Vertreter der Verwaltung. «Sie haben die Sicherheitssperren überwunden und sind in ein Loch gefallen».
Offenbar an Gasen erstickt
Italienischen Medienberichten zufolge war der Elfjährige zuerst in die verbotene Zone geraten und gestürzt. Sein Vater und schliesslich auch die Mutter hätten versucht, ihn zu retten. Da das Loch nicht sehr tief gewesen sei, könnten alle drei an ausströmenden heissen Gasen erstickt sein. Der kleine Bruder blieb demnach vor der Absperrung. Die Mutter war 42, der Vater 45 Jahre alt.
Die Solfatara gehört zu den rund 30 Kratern der Phlegräischen Felder, einer riesigen aktiven Vulkanregion rund 20 Kilometer westlich des Vesuvs. Sie ist bei Touristen sehr beliebt, Wissenschaftler jedoch sorgen sich vor einem möglichen grösseren Ausbruch.
AFP/sep
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch