Ein Weckruf für die Politik
Samuel Günter, Redaktor beim Berner Oberländer, über die 50 Entlassungen der KWO.

Es hat sich abgezeichnet und ist trotzdem bitter: Die KWO müssen Stellen abbauen. Nicht weil man schlecht arbeitet, sondern weil der Strommarkt aus den Fugen geraten ist. Weil der Strompreis verheerend tief ist und andere Stromproduktionsarten – darunter auch die umweltschädlich Kohle – massiv gefördert werden, rentieren Investitionen in die Wasserkraft nicht. Auch wenn sie – wie der geplante Stausee an der Trift – unbestritten sinnvoll sind.