Für 8000 FrankenEin Kreiselsteinbock für Interlaken
Im neuen Kreisel an der Lindenallee steht ein Bronzesteinbock auf einer Felslandschaft. Im Sommer bekommt er noch ein Alpengärtli.

Weil die Lindenstrasse von unten hinauf zum Kreisel beim Werkhof des Tiefbauamts führt, sieht man den Steinbock besonders gut. Er steht auf den Hinterbeinen, wirkt kraftvoll und trotzdem irgendwie zierlich. Bekommt Interlaken – ähnlich wie Saanen seine Ziegen – künftig Steinböcke als Empfangssituation auf den Kreiselzufahrten zur Autobahn? Nein, sagt man auf Anfrage bei der Gemeinde. Es wird der einzige Kreiselsteinbock bleiben. Er war in den vergangenen zwei Jahren im Werkhof eingelagert. «Er wurde der Gemeinde zum Kauf angeboten», sagt Gemeindeschreiber Philipp Goetschi. Die Kunst- und Kulturkommission hat das bronzene Wappentier mit dem ihr zur Verfügung stehenden Kredit für rund 8000 Franken gekauft. Ursprünglich hätte er laut Gemeinderat Franz Christ seinen Platz beim Gemeindehaus finden sollen, aber die Denkmalpflege war dagegen.