Neues GesundheitsmodellEin Balanceakt zwischen zu vielen und zu wenigen Behandlungen
Im Berner Jura spannen Ärzte und Krankenkasse zusammen. Ähnliche Modelle gibt es schon lange. Ein Kritikpunkt hält sich bis heute hartnäckig.

Schon heute haben viele Hausärzte finanzielle Verträge mit Krankenkassen abgeschlossen (Symbolbild).
Foto: Keystone-sda
Das Schweizer Gesundheitswesen krankt an einem Problem: Es gibt klare Hinweise darauf, dass medizinische Behandlungen durchgeführt werden, die eigentlich gar nicht nötig wären. Der Grund: finanzielle Fehlanreize.