Economic Forum WEF weiht neuen Sitz in Genf ein
Die Verantwortlichen des World Economic Forum (WEF) haben am Donnerstag den neuen Sitz der Organisation in Cologny GE eingeweiht.
Zugleich begingen sie den 40. Jahrestag der WEF- Gründung. Der neue WEF-Sitz kostete 28 Mio. Fr. und vereint alle 313 Mitarbeiter unter einem Dach. Das mit Eigenmitteln erstellte neue Gebäude verdoppelt die bisher dem WEF zur Verfügung stehende Geschossfläche und beherbergt einen Konferenzsaal für 350 Personen. Bisher mussten rund 150 WEF- Angestellte in auswärtigen Lokalitäten in Genf arbeiten. An der von WEF-Gründer Klaus Schwab eröffneten Zeremonie nahmen am Nachmittag rund 350 Perönlichkeiten teil. Schwab hatte das internationale Wirtschaftsgipfeltreffen von Davos 1971 ins Leben gerufen. Das WEF-Budget hatte im vergangenen Jahr 140 Mio. Fr. betragen. Es steigt im Jahr um etwa 10 Prozent. Das WEF will sich weiterhin als weltweit wichtigstes Treffen von Wirtschaftsführern profilieren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch