Dübendorf bringt während des WEF kaum Entlastung
Der Flughafen Zürich erwartet wegen des Weltwirtschaftsforums viel Mehrverkehr. Nur wenige Gäste weichen auf den Flugplatz Dübendorf aus.

Während des Weltwirtschaftsforums (WEF) vom 21. bis 24. Januar in Davos rechnet der Flughafen Zürich mit über 1100 zusätzlichen Flugbewegungen. Dazu gehören auch zahlreiche Helikopterflüge, mit denen die Exponenten aus Politik und Wirtschaft nach Davos gelangen.
Wie der Flughafen heute Mittwoch mitteilte, reisen viele der Gäste mit Privatflugzeugen an. Für diese stehen in Kloten etwa 60 Standplätze zur Verfügung. Diese seien jedoch bereits für angemeldete Delegationen reserviert. Als Ausweichvariante zum Parkieren von Flugzeugen stehe unter anderem der Flugplatz Dübendorf bereit.
Einige der Flugzeuge landen dieses Jahr auch direkt in Dübendorf und werden dort abgefertigt. Laut Flughafen-Sprecherin Sonja Zöchling handelt es sich aber nur um einen «ganz kleinen Teil» der WEF-Gäste. Das sei für den Flughafen keine grosse Entlastung.
SDA/hub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch