Dortmund stolpert – ausgerechnet über Schalke
Macht ausgerechnet Schalke die Titelträume von Borussia Dortmund zunichte? Der BVB verliert das Derby 2:4.
Borussia Dortmund kassiert in der viertletzten Runde der Bundesliga womöglich die entscheidende Niederlage im Titelrennen. Der BVB verliert das Revier-Derby gegen Schalke zuhause 2:4.
Ausgerechnet gegen den Erzrivalen zeigte Borussia Dortmund im Fernduell um den Meistertitel mit Bayern München Nerven. Die Mannschaft von Lucien Favre gab ein frühes 1:0 aus der Hand und stoppte sich bei den Bemühungen um die Wende mit zwei Platzverweisen selbst. Marco Reus kassierte nach einer Stunde für ein gestrecktes Bein direkt Rot und verursachte mit der gleichen Aktion den Freistoss, der zum 1:3 führte. Kurz darauf grätschte auf Höhe der Mittellinie auch Marius Wolf übermotiviert in die Beine des Schalkers Suat Serdar.
Im 94. Liga-Duell mit Schalke ging der BVB nach 14 Minuten durch einen Kopfball von Mario Götze zunächst in Führung. Die gute Ausgangslage gab die Mannschaft von Trainer Lucien Favre aber kurz darauf innert zehn Minuten aus der Hand. Daniel Caligiuri verwertete einen streitbaren Handspenalty, Salif Sané köpfelte nach einem Corner ein. Embolo war an der Schalker Wende beteiligt, indem er den Penalty herausholte. Er schoss Julian Weigl den Ball im Zweikampf aus kurzer Distanz an den Arm.
Die Tore im Video:
1:0: Götze bringt Dortmund in Führung. (Video: Tamedia/ARD)
1:1: Der Ausgleich mittels Penalty. (Video: Tamedia/ARD)
2:1: Schalke geht in Führung. (Video: Tamedia/ARD)
3:1 Caliguris sehenswerter Freistoss. (Video: Tamedia/ARD)
In doppelter Unterzahl kamen die Dortmunder in der Schlussphase durch Axel Witsel noch einmal heran. Kurz darauf entschied aber Breel Embolo das Spiel mit seinem fünften Ligatreffer, einem platzierten Innenrist-Schuss aus 20 Metern in Minute 86. Durch die Derby-Niederlage muss der BVB seine Meister-Ambitionen fürs Erste zurückstellen. Gewinnt Bayern München am Sonntag in Nürnberg, zieht der Leader und Titelverteidiger auf vier Punkte davon.
2:3: Witsel verkürzt für Dortmund. (Video: Tamedia/ARD)
4:2: Breel Embolo sorgt für die Entscheidung. (Video: Tamedia/ARD)
Gleich zwei Dortmunder mussten vorzeitig unter die Dusche:
(Video: Tamedia/ARD)
Hannover hofft wieder
Im Abstiegskampf tankte Hannover mit dem ersten Sieg seit Anfang Februar neuen Mut. Der Tabellenletzte gewann gegen Mainz 1:0, liegt aber nach wie vor sechs Punkte hinter dem Barrageplatz, weil Stuttgart im Abendspiel gegen Borussia Mönchengladbach ebenfalls gewann. Der ehemalige Lugano-Spieler Anastasios Donis verhalf Stuttgarts Interimstrainer Nico Willig mit seinem 1:0-Siegtreffer zu einem gelungenen Einstand.
Für Gladbach war es ein weiterer Rückschlag im Kampf um den Einzug in die Champions League, für die RB Leipzig nun fix qualifiziert ist. Die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick löste das Champions-League-Ticket mit einem 2:1 gegen Freiburg.
Borussia Dortmund - Schalke 04 2:4 (1:2)
80'196 Zuschauer.Tore: 14. Götze 1:0. 18. Caligiuri (Handspenalty) 1:1. 28. Sané 1:2. 62. Caligiuri 1:3. 85. Witsel 2:3. 86. Embolo 2:4.Bemerkungen: Dortmund mit Bürki und Akanji, ohne Hitz (Ersatz). Schalke mit Embolo (bis 87./verwarnt). 60. Rote Karte gegen Reus (Dortmund/Foul). 65. Rote Karte gegen Wolf (Dortmund/Foul).
Fortuna Düsseldorf - Werder Bremen 4:1 (2:1)
52'500 Zuschauer.Tore: 1. (0:56) Raman 1:0. 23. Karaman 2:0. 28. Kruse (Foulpenalty) 2:1. 56. Hennings 3:1. 73. Suttner 4:1.
Eintracht Frankfurt - Hertha Berlin 0:0
51'500 Zuschauer.Bemerkungen: Frankfurt mit Fernandes (bis 47.), Berlin mit Lustenberger. 81. Gelb-Rote Karte gegen Klünter (Berlin).
Hannover - Mainz 1:0 (0:0) 30'400 Zuschauer. Tor: 66. Weydandt 1:0. Bemerkung: Hannover mit Schwegler (verwarnt).
RB Leipzig - Freiburg 2:1 (1:0)
40'826 Zuschauer.Tore: 19. Werner 1:0. 66. Grifo 1:1. 78. Forsberg (Handspenalty) 2:1.Bemerkungen: Leipzig ohne Mvogo (verletzt).
Das letzte Spiel vom Samstag: VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach (18.30 Uhr).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch