Samsung sticht Apple bei Smartphone-Verkäufen deutlich aus
Der südkoreanische Technologiekonzern hat im vergangenen Quartal mehr als doppelt so viele Smartphones verkauft als sein Erzrivale Apple.

Samsung habe zwischen Juli und September 55 Millionen Smartphones verkauft, Apple trotz einer Steigerung der Verkaufszahlen um 36,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal lediglich 23,6 Millionen iPhones, teilte die US-Marktforschungsfirma Gartner am Mittwoch unter Berufung auf eine Studie mit. Insgesamt seien im dritten Quartal weltweit 169,2 Millionen Smartphones verkauft worden, fast 50 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.
Android-Marktanteil inzwischen bei über 70 Prozent
Unter den Betriebssystemen baute Android von Google seine Vorherrschaft massiv aus. Den Angaben zufolge stieg sein Marktanteil um knapp 20 Prozent auf inzwischen 72,4 Prozent. Mit dem Apple-System iOS liefen dagegen lediglich 13,9 Prozent der im dritten Quartal verkauften Smartphones.
Die Marktforschungsfirma rechnete aber vor allem bei Apple mit einem guten Weihnachtsgeschäft, weil das neue iPhone noch vor dem Fest in weiteren Ländern auf den Markt komme. Allerdings sei es auch möglich, dass beim Geschenkekauf einige Kunden auf Tabletcomputer umschwenkten, erklärten die Analysten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch