Digital Detox Camp: Sozial ohne Medien
Das erste Digital Detox Camp der Schweiz ist Geschichte. Die Teilnehmer ziehen eine positive Bilanz.

Das Experiment Digital Detox Camp, also «digitale Entgiftung», zeigte gemäss einer Mitteilung: Die Kandidaten schweisste die Offlinezeit zusammen. Fünf Kandidaten, vier Tage, null soziale Medien: Adelboden Tourismus hatte zum Camp vom 7. bis zum 10. September in der Berghütte Tronegg aufgerufen.
Es kamen ein 39-jähriger Betriebsökonom, eine Zürcher Bloggerin, eine deutsche Redaktorin, ein IT-Manager, eine 18-Jährige aus Affoltern am Albis sowie die Yogalehrerin und Lululemon-Botschafterin Nora. Ziel des Pilotversuchs: Entschleunigen ohne den Druck, ständig erreichbar sein zu müssen. «Und die Auszeit von Handy, Tablet und Co. zeigte Wirkung bei den sonst so internetgewohnten Campbewohnern», schreibt der Veranstalter weiter.
Sie kompensierten den Online-Entzug mit Kontakten in der Gruppe, was diese rasch eng zusammenwachsen liess. «Es war wider Erwarten weniger ein digitaler Verzicht als vielmehr eine soziale Bereicherung», fasst Bloggerin Anina ihre Erfahrungen zusammen. «Gemeinsam waren wir in einer kleinen Kapsel unterwegs, einer Einheit, die sich losgelöst vom Rest der Welt bewegte. Ich wünsche jedem eine solche Erfahrung.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch