Die Zürcher Knutschkugeln kommen
Sie heissen Microlino, Bicar und Snap – und bald gehts los. Mit diesen Stadtmobilen wollen Zürcher Unternehmer den Verkehr revolutionieren.

Bereits 8000 Reservationen: So wirbt der Küsnachter Unternehmer für den Microlino
Im milden Klima Kaliforniens setzen dort ansässige Start-ups wie Lime, Bird oder neuerdings auch Taxi-Revolutionär Uber aufs Zweirad, wenn sie sich auf die Zukunft der städtischen Mobilität konzentrieren. In Zürcher Entwicklungslabors setzt man hingegen auf drei oder mehr Räder. Und – aus Erfahrung mit städtischen Winterstürmen – auf eine geschlossene Fahrkabine.