Die «Anbauschlacht» im OberlandDie Schweiz in der Isolation – für sechs Jahre
Isoliert für sechs Jahre. Die Schweiz wollte sich im Zweiten Weltkrieg möglichst autonom mit Lebensmitteln versorgen und setzte die grosse «Anbauschlacht» um. Zeitzeugen aus dem Oberland berichten.

Anbauschlacht im Schmiedmoos auf der Thuner Allmend; Handarbeit war gefragt, um den harten Boden in einen Acker zu verwandeln.
Foto: Archiv
Nationaler Notstand. Lockdown. Aufbietung der Armee. Die Schweiz und die Welt erleben mit Corona eine Krise, wie es sie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gab. Geschlossene Grenzen, ganze Länder und Regionen teilweise auf sich gestellt.