Die Schande von Rio
Drei Jahre nach den Sommerspielen ist klar: Rio war von Korruption verseucht. Viele Schlüsselfiguren sind in Haft.

Carlos Nuzman frohlockt in dieser lauen Augustnacht von Rio: «Ich bin der glücklichste Mensch auf Erden.» Gerade hat der OK-Chef der Sommerspiele 2016 seine Schlussrede im Maracana gehalten. 14 Monate später verhaftet ihn die Polizei. Ihr Vorwurf: Geldwäsche, Zugehörigkeit zu einer kriminellen Vereinigung und Stimmenkauf für die Vergabe dieser Spiele in Rio.