Abstimmung in GsteigwilerDie positive Rechnung wurde nicht infrage gestellt
Mit 179 Ja- zu 9 Nein-Stimmen nehmen die Gsteigwiler Stimmberechtigten die Rechnung 2020 an der Urne an.

Wie viele andere Gemeinden im Berner Oberland stimmte am Sonntag auch die Gsteigwiler Stimmbevölkerung über die Jahresrechnung 2020 ab. Diese schliesst bei einem Ertrag von über 2,6 Millionen Franken mit einem Plus von 169’389.81 Franken. Speziell der allgemeine Haushalt schliesst mit 112’515.56 Franken tief in den schwarzen Zahlen. Budgetiert war eigentlich ein Minus von fast 135’000 Franken.
Als Hauptgrund nennt der Gemeinderat in der Abstimmungsbotschaft höhere Steuereinnahmen bei den natürlichen Personen, den Vermögensgewinn- und Liegenschaftssteuern. Der positiven Rechnungen stimmten die Gsteigwilerinnen und Gsteigwiler mit grosser Mehrheit – 179 Ja- zu 9 Nein-Stimmen – zu. Die Stimmbeteiligung lag bei 63,55 Prozent.
ngg/pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.