Die neue «Steuerhölle» des Kantons Bern
Mit 2,15 Einheiten ist die Steueranlage der Gemeinde Oberthal eine der höchsten des Kantons. Spitzenreiter ist aber Sonvilier im Berner Jura.

Die Steueranlage der Gemeinde Oberthal steigt 2013 von 1,8 auf 2,15 Einheiten. Die Gemeindeversammlung hat der Erhöhung um 3,5 Zehntel mit hörbarem Zähneknirschen zugestimmt. Damit bezahlen die Oberthalerinnen und Oberthaler in der weiteren Region Bern voraussichtlich die höchsten Gemeindesteuern. Die Exklave Clavaleyres (2,04) steht damit nicht mehr an der Spitze. Den Titel «Steuerhölle» teilt Oberthal mit anderen: Spitzenreiter ist Sonvilier im Berner Jura: «Mit 2,28 ist unsere Steueranlage die höchste des Kantons», sagt Gemeindeschreiber Alain Guichard. Hoch besteuert werden auch die Einwohner von Beatenberg (2,18) und Schangnau (2,10)