Didier Cuche bester Schweizer im Training in Kitzbühel
Didier Cuche wird auch in diesem Jahr um den Sieg beim Klassiker schlechthin mitreden. Im ersten Training zur Abfahrt in Kitzbühel belegt er hinter zwei Österreichern Platz 3.
Zuletzt in Wengen musste er als Geschlagener abreisen. Mit Platz 15 hatte Cuche am Lauberhorn eine unerwartete Schlappe einstecken müssen, aber nun folgt die Mutprobe am Hahnenkamm, und da ist der 37-jährige Neuenburger im Element. Hier hat er in der Vergangenheit alleine die Abfahrt schon viermal gewonnen, in den letzten vier Jahren hiess der Abfahrtssieger mit einer Ausnahme (2009 Dider Défago) immer Cuche. In der ersten Übungsfahrt beging er zwar einen zeitraubenden Fehler in der Ausfahrt aus dem Steilhang, dennoch war er hinter Klaus Kröll und Mario Scheiber bestklassierter Schweizer. 66 Hundertstel verlor der Romand auf die Bestzeit.
Beat Feuz, seit letztem Wochenende dank seinem Triumph am Lauberhorn die aktuelle Nummer 1 der Downhill-Zunft, liess es noch etwas vorsichtiger angehen. Für ihn resultierte Platz 25, was im Hinblick aufs Rennen aber nicht beunruhigen muss. Feuz startet erst zum dritten Mal zum Abfahrts-Klassiker im Tirol, als gutem Techniker müsste ihm aber auch diese Strecke liegen - Erfahrung hin oder her.
Das erste Training war kurzfristig schon auf Dienstag angesetzt worden, weil die Wetterprognosen ab Donnerstag schlechteres Wetter erwarten lassen. Angesetzt ist für Freitag ein Super-G, die Abfahrt folgt dann am Samstag. Abgeschlossen wird das Programm wie üblich mit dem Slalom, der zusammen mit der Abfahrt zur Kombination zählt.
Kitzbühel (Ö). Erstes Training zur Weltcup-Abfahrt der Männer vom Samstag: 1. Klaus Kröll (Ö) 1:59,33. 2. Mario Scheiber (Ö) 0,19 zurück. 3. Didier Cuche (Sz) 0,66. 4. Bode Miller (USA) 0,82. 5. Andrej Sporn (Sln) 0,85. 6. Aksel Lund Svindal (No) 0,87. Ferner die weiteren Schweizer: 10. Didier Défago und Patrick Küng, je 1,25. 12. Silvan Zurbriggen 1,30. 25. Beat Feuz 2,24. 31. Marc Gisin 2,93. 33. Ambrosi Hoffmann 3,02. 35. Carlo Janka 3,21. 40. Vitus Lüönd 3,76. - Disqualifiziert: Tobias Grünenfelder.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch