BKW fordert Gewinngarantie«Der Trift-Speichersee könnte den Strommangel lindern»
Umweltverbände verzögern den Bau neuer Kraftwerke. Doch BKW-Präsident Roger Baillod will auch nur bauen, wenn Macht und Rendite gesichert sind. Bei den Firmenkäufen tritt er auf die Bremse.

Herr Baillod, Sie verabschieden heute an der Generalversammlung Konzernchefin Suzanne Thoma. Wie gut hat sie die BKW geführt, jetzt, da der Bundesrat ein 10-Milliarden-Notfalldarlehen bereitstellen will?
Suzanne Thomas Leistungsausweis ist hervorragend. Sie hat die BKW in ihren gut neun Jahren als CEO bestens weiterentwickelt und sehr solide aufgestellt. Wir benötigen den vom Bundesrat geplanten Rettungsschirm nicht. Die BKW verfügte Ende 2021 über liquide Mittel von über einer Milliarde Franken und liegt auch jetzt nicht weit unter dieser Marke. Wir gehen keine Risiken ein, die wir auch bei extremen Situationen an den Energiemärkten wie jetzt nicht verkraften können.