Tipps von Familiencoach und BiologinWie Kinder Ängste überwinden und Mut entwickeln
Kinder brauchen kleine Gefahren, Zuwendung und Geborgenheit – und Vorbilder, die ehrlich über ihre eigenen Ängste und Misserfolge sprechen.

Mit weichen Knien steht die achtjährige Ella auf dem Dreimeterbrett. Sie holt tief Luft – und springt. Ihre Klassenkameradinnen klatschen, als sie aus dem Wasser auftaucht. Ella steigt aus dem Becken und ruft ihrer Freundin Katharina zu: «Du bist als Einzige noch nicht gesprungen, traust du dich etwa nicht?» Alle schauen Katharina erwartungsvoll an. Sie zögert einen Augenblick und antwortet dann: «Ich will nicht springen. Das ist mir zu hoch.»