In Gedenken an Carl SeeligDer Schattenmann der Schweizer Literatur
Jeder kennt Robert Walser – durch Carl Seeligs rastlose Tätigkeit als Herausgeber, Vormund und Wanderkamerad. Aber wer war eigentlich dieser Vielschreiber und Vielhelfer?

Der Publizist und Literaturmäzen Carl Seelig lebte von 1894–1962 in Zürich.
Foto: Keystone
Wer Carl Seelig sagt, meint meist Robert Walser. Den genialen Sonderling der Schweizer Literatur, der die letzten 23 Jahre seines Lebens, gegen seinen Willen, in der Heil- und Pflegeanstalt Herisau interniert war, holte Seelig von den 1930er-Jahren bis zu dessen Tod 1956 zu regelmässigen Spaziergängen ab. Er entlockte ihm Aussagen über sein Leben und seine Ansichten: zur Literatur, zur Politik, zur Welt.