Der Oeschinensee ist wieder eine Eisbahn
Das Eis ist dick genug: Aufs neue Jahr hin wurde der zugefrorene Oeschinensee für die Nutzung freigegeben.
Wenn das kein gutes Timing ist. Pünktlich aufs neue Jahr hin konnten die Oeschinensee-Verwantwortlichen die Eisfläche auf dem Gewässer für die Nutzung freigeben. Die Eisschicht sei durchgehend mehr als 10 Zentimeter dick und damit stabil genug fürs Eislaufen oder Spazieren, ist der Webseite oeschinensee.ch zu entnehmen. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann diese direkt beim See mieten.
Damit sich das zum Eislaufen nötige Schwarzeis bildet, sind tiefe Temperaturen ohne Niederschläge erforderlich, auf dem Eis darf überdies kein Schnee liegen. Sobald es jedoch schneien sollte, ist der Zauber wieder vorbei.
Bereits letztes Jahr war der rund 1,5 Quadratkilometer grosse Oeschinensee während gut zweier Wochenr fürs «Schlöfle» nutzbar – zum ersten Mal seit 19 Jahren. Das Ereignis stiess weltweit auf Interesse.
Bereits vor einem Jahr war der Oeschinensee komplett zugefroren. Quelle: zvg
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch