Der Kopf des Pharao
Ein Halloween der Kultur und Wissenschaft: Impressionen von der Langen Nacht der Museen.

Alle lieben die Lange Nacht der Museen. Die Leute stehen vierzig Minuten an für den Erdbebensimulator der ETH, darin kann man miterleben, wie in Taiwan die Erde rumpelt, fünfzig Sekunden lang, sogar ein Topf mit Plastikblumen fällt vom Gestell. Es ist die lange Nacht der Kinder. Ein Halloween der Kultur und Wissenschaft, die Kuratoren geben sich wahnsinnig Mühe, es gibt Malwettbewerbe, in den Werkstätten der Museen wird geklopft und gehämmert; manchmal hat man genug von der Museumspädagogik und denkt, warum kann man die Sachen nicht einfach anschauen und sich erklären lassen? Aber am Ende erliegt man dem etwas nerdigen Charme der jungen Akademiker, ihrer Freude und Begeisterung.