Der König wollte nicht in den Kalender
In einem Jahr findet das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Burgdorf statt. Der offizielle Kalender stellt die teilnehmenden Schwinger vor. Doch der Beste von allen fehlt: der amtierende König Kilian Wenger.
Was die Bäuerinnen und Bauern schon seit längerer Zeit haben, bekommen nun auch die Schwinger: ihren eigenen Kalender, in dem sie mal leicht bekleidet, mal in voller Schwingermontur in ländlicher Umgebung posieren. Dreizehn Schwinger sind abgebildet, von Sempach über Glarner bis Forrer sind viele der wichtigsten «Bösen» dabei. Doch halt, einer fehlt. Und es ist nicht irgendeiner, sondern der Schwingerkönig persönlich: Kilian Wenger aus dem Diemtigtal, heute in Thun wohnhaft. Warum fehlt der amtierende Herrscher des Sägemehlrings im offiziellen Kalender des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2013 (Esaf) in Burgdorf?