Keeper Aurel Bringolf kommtDer BSV Bern verpflichtet einen Nationalspieler
Auf der Torhüterposition wird es im Sommer beim von Martin Rubin trainierten Handballteam gleich zwei Wechsel geben.

Aurel Bringolf ist: eine Grösse im Schweizer Handball, 81-facher Nationalspieler, eine in der Szene allenthalben geschätzte Persönlichkeit – und künftig für den BSV Bern aktiv.
Mit der Verpflichtung des Torhüters tätigt der dreimalige Meister einen bemerkenswerten Transfer, auch wenn der Zürcher bereits 34-jährig ist. Lediglich vier Akteure in der Geschichte der Nationalliga A haben mehr Partien bestritten als der gebürtige Winterthurer, keiner davon ist mehr aktiv, darunter sein baldiger Coach Martin Rubin. Der Schlussmann lief unter anderem für die Spitzenclubs Kadetten Schaffhausen und Pfadi Winterthur auf, bis im Sommer ist er in St. Gallen engagiert.
Rubin als Trumpf
Mario Cvitkovic und Simon Schelling, die beiden aktuellen Keeper der Berner, werden den Club nach der Saison verlassen. Cvitkovic kriegt keinen neuen Vertrag, Schelling nimmt sich laut dem Verein eine Auszeit.
Guido Frei, der Sportchef des BSV, bezeichnet Bringolf als Wunschtransfer. Er erhofft sich vom Zuzug, dass dieser erheblich dazu beitragen wird, die Entwicklung des Teams und vorab jene der Nachwuchskräfte voranzubringen.
Offenbar war Coach Rubin ein nicht unwesentlicher Grund dafür, dass sich Bringolf für die Berner entschied – er hat schon öfter bewundernd über die Arbeit des 57-Jährigen gesprochen.
Adrian Horn ist seit 2007 für Tamedia tätig. Er fungiert als Koordinator und Redaktor des Sport-Extra und arbeitet extern als Lektor.
Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.