Der Beste Auftritt David Hasselhoffs
David Hasselhoff singt heute Abend in Zürich. Wer sich bei der Vorstellung fremd zu schämen beginnt, sollte diesen Filmausschnitt sehen. Der Mann hat nämlich durchaus Grösse. Selbst auf der Toilette.
In 221 Folgen turnte David Hasselhoff als Mitch Buchannon über die Strände Malibus, in 84 Folgen steuerte er als Michael Knight sein Superauto K.I.T.T. durch das Leben. Und heute Donnerstag steht er mit seinen braunen Locken auf einer Bühne in Zürich. Der echte Hasselhoff aus Fleisch und Blut – an einer Autogrammstunde sogar zum Anfassen.
Bei all seinen Auftritten in Filmen, Serien und Musikvideos sah Hasselhof – ohne es zu wollen – immer ein bisschen lächerlich aus. Viel zu ernst nahm sich der Mann mit der roten Boje jeweils, wenn er Bikini-Girls von Mund zu Mund beatmete.
Danke, David
2004 aber bewies Hasselhoff Mut zur Selbstironie. Während eines Gastauftritts im Film «A dirty shame» nahm er sich selbst auf die Schippe, in dem er einfach sich selber spielte. In John Waters Trash-Movie tobt ein gehässiger Kampf zwischen prüden Spiessern und den Sex besessenen Freaks in einem Arbeiterquartier in Baltimore. Komplizierend kommt dazu, dass jeder, der einen Schlag auf den Kopf bekommt, unfreiwillig seine Prüderie gegen Sexsucht eintauscht oder umgekehrt – und damit auch das Lager wechselt.
Hasselhoff ist in seinem kurzen Auftritt Passagier in einem Flugzeug (Economy-Class), liest ein Buch über Selbstmord in der Unterhaltungsindustrie und blickt sogar in die Kamera, während er auf der Toilette das grosse Geschäft verrichtet. Das Flugzeug befindet sich über dem Viertel, just als Hasselhoff die Spülung drückt. Auf dem Weg nach unten gefriert Hasselhoffs Geschäft und fälltn einem vehementesten Kämpfer für Anstand und Sitte auf den Kopf – der sich sogleich von Feind zu Freund wandelt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch