Verkehr in Thun: ReaktionenDelegierte vom Seeufer fühlen sich missverstanden
Sie hätten sich nicht für das Einbahnregime, sondern für die Vermeidung von Staus ausgesprochen, sagt Thomas Heuberger, Petitionär und Delegierter am Verkehrsforum Thun.

«Verkehrsforum spricht sich für das Einbahnregime aus»: So titelte diese Zeitung am Donnerstag. Hintergrund war die Meldung der kantonalen Bau- und Verkehrsdirektion, wonach sich die 20 Delegierten des Forums dafür aussprachen, diverse Vorschläge für einen flüssigeren Verkehr und weniger Staus vertieft prüfen zu lassen. In diesem Zusammenhang verabschiedeten die Delegierten laut Kanton und Stadt auch einstimmig das Ziel, an der Entlastung der aarequerenden Achsen in der Thuner Innenstadt festzuhalten. Um diese Entlastung zu erreichen, waren seinerzeit die Einbahnrouten Bälliz–Guisanplatz und Maulbeerkreisel–Lauitor für den motorisierten Individualverkehr überhaupt eingeführt worden.