Das Tal der vielen Likes
72 Wasserfälle, schroffe Felsen: Das Lauterbrunnen Tal ist fotogen und laut Thomas Durrer, Geschäftsführer des Tourismusvereins, ein Hit in den Social Media.
Der Tourismusverein Lauterbrunnen nützt die neuen Medien. Mit dem Ortsmarketingbudget, das dem Tourismusverein im Rahmen von Jungfrau-Region Tourismus zur Verfügung steht, lanciert er Wettbewerbe auf den Social Media, die eine Reichweite von bis zu 700 000 Personen haben. Auf Instagram hat Lauterbrunnen laut Geschäftsführer Thomas Durrer die meisten Likes unter den Oberländer Tourismusorten.

Xavier Naidoo nahm einen Videoclip im Lauterbrunnental auf. Der Tourismusverein leistet einen Beitrag an die Bikestrecke Grütschalp–Lauterbrunnen, die seit dem 5. Mai wieder offen ist, und an die Movie Nights in Winteregg. Das Lauterbrunner Schwimmbad, das dem Tourismusverein gehört, kam in den «Blick», weil es das schönste Schwimmbad-Panorama hat. Neben dem Schwimmbad bietet Lauterbrunnen seinen Gästen die Sportanlage Eyelti und eine Langlaufloipe, die Jakob Seiler perfekt präpariert, wenns genug Schnee hat.
Dorfstrasse wieder mehr belebt
«Ich habe den Eindruck, dass die Dorfstrasse wieder mehr belebt ist», sagte Präsident Stefan Abegglen an der Vereinsversammlung. Den Eindruck belegen die Zahlen von 2017: 227 170 Logiernächte, 75 865 davon in der Hotellerie, 30 245 in den Ferienwohnungen und 121 060 in Gruppenunterkünften und auf Campingplätzen. In allen Bereichen wurde gegenüber dem Vorjahr ein deutliches Plus erzielt. In den Ferienwohnungen und beim Camping kommen die meisten Gäste aus Europa. Die Hotelsituation ist nicht ganz so einfach, einige Betriebe sind auf die Beherbergung von Gruppen umgestiegen.
Die Kurtaxeneinnahmen beliefen sich auf 424 000 Franken. Mit Ticketverkäufen erzielte Lauterbrunnen Tourismus Einnahmen von 154 000 Franken. Die Rechnung schliesst mit einem kleinen Ertragsüberschuss ab. Dank der guten Einnahmen konnte das Schwimmbaddach mit Mitteln aus der laufenden Rechnung saniert werden. Die Versammlung wählte Mark Nolan und Karl Guntern in den Vorstand. Guntern ist Präsident von Stechelberg Tourismus.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch