CEO über die Bedeutung der KWO«Das Speichern wird in Zukunft immer wichtiger»
Gemäss dem Bund ist die grösste Bedrohung der Schweiz eine Strommangellage. Die Wasserkraft sei dagegen eine Versicherung, meint KWO-CEO Daniel Fischlin. Und erklärt, was das Unternehmen sonst noch auszeichnet.

Der Bund stuft eine Strommangellage als grösstes Risiko für die Schweiz ein. Welche Rolle spielt die KWO?
Wir können mit unseren Speicherseen eine Versicherung dagegen sein. Respektive die Wasserkraft ist es.
Wieso?
Weil die erneuerbaren Energien an Bedeutung gewinnen, weil überall in Europa Atomkraftwerke vom Netz gehen. Deutschland zum Beispiel will sämtliche AKW in absehbarer Zukunft ausser Betrieb nehmen. Der Kapazitätsabbau ist dabei das eine, das andere ist die Flexibilität, die verloren geht. Mit Wind und Sonne kann man Strom produzieren, wenn es das Wetter zulässt. Die Wasserkraft ist flexibel. Sie kann schnell hochgefahren werden, wenn Engpässe drohen.