Von Ringier-CEO bis «Bachelorette»Das sind die gestrauchelten Tennis-Talente der Schweiz
Der Traum vom Tennisolymp erfüllt sich nur für wenige. Diese Beispiele zeigen, was schiefgehen kann. Und warum das nicht immer schlecht sein muss.

Rebeka Masarova gewann das French Open der Juniorinnen – doch dann folgte der Wechsel zu Spanien, der ihren Aufstieg bremste.
Peter Schneider (Keystone)
Im Schweizer Tennis finden sich zahllose Namen von Leuten wie «Bachelorette»-Teilnehmer Marko Osmakcic, die als grosse Talente gehandelt wurden, aber nie an die Erfolge von Jakob Hlasek, Marc Rosset und schon gar nicht Roger Federer oder Martina Hingis und Belinda Bencic anknüpfen konnten. Die – irgendwann und irgendwie – vom Weg zum Star abgekommen sind.