Zukunft Städtlisaal in HuttwilDas Gespräch wird wieder aufgenommen
Der Gemeinderat will, dass der Saal im Hotel Kleiner Prinz auch nach der Kündigung des Nutzungsvertrags durch das Wirtepaar verfügbar bleibt.

Der Städtlisaal im Hotel Kleiner Prinz werde für kulturelle, sportliche, schulische und politische Anlässe nach wie vor rege benutzt, hält der Gemeinderat von Huttwil in einer Mitteilung fest. Seit 2018 ist diese Nutzung in einem Vertrag zwischen der Einwohnergemeinde und dem Wirtepaar Graber geregelt.
Den Aufwand entschädigt die Gemeinde mit 40’000 Franken. Der Gemeinderat möchte, dass das so bleibt, wie er nach seiner letzten Sitzung informiert. Er äussert jedoch Verständnis dafür, dass die Wirtsleute den Vertrag nun aus Altersgründen auf Ende April 2022 gekündigt haben.
Erst einmal Gespräche führen
Der Gemeinderat will deshalb vorerst das Gespräch mit Käthi und Fritz Graber suchen. Er will helfen, Lösungen zu finden, damit die Wirtsleute von ihren Arbeiten im Zusammenhang mit der Saalnutzung befreit werden. Dabei will er jedoch auch die weiteren Pläne der Besitzer in Erfahrung bringen, wie Gemeindepräsident Walter Rohrbach (Die Mitte) auf Nachfrage ergänzt.
Je nach Ausgang dieser Gespräche will der Gemeinderat wieder mit der Herd- und Burgergemeinde Kontakt aufnehmen, um allfällige Kaufoptionen zu prüfen. Ein Kaufangebot lag bereits vor sechs Jahren auf dem Tisch. Damals lehnten die Räte der beiden burgerlichen Korporationen jedoch eine Beteiligung ab.
jr
Fehler gefunden?Jetzt melden.