Das Flugzeug stürzte auf einen Holzstapel
In Saanen ist am frühen Donnerstagnachmittag ein Kleinflugzeug abgestürzt. Dabei sind drei Personen ums Leben gekommen.
Das Motorflugzeug startete auf dem Flugplatz Saanen und stürzte etwa 600 bis 700 Meter weiter westlich bei der Abwasserreinigungsanlage (ARA) von Saanen ab. Die Polizei und die Feuerwehr sperrten nach dem Unfall das Absturzgelände ab. Das Flugzeug prallte in einen Stapel Schwemmholz. Dort fing das Flugzeug Feuer.
Vertreter des Büros für Flugunfalluntersuchungen des Bundes haben laut der Sprecherin der Kantonspolizei Bern Ermittlungen aufgenommen. Weitere Angaben konnte die Polizei am Donnerstagnachmittag noch nicht machen.
Laut dem Feuerwehrkommandanten von Saanen, Christian Brand, wurde die lokale Feuerwehr um 13.19 Uhr alarmiert und war mit den ersten Leuten fünf Minuten später vor Ort. Als sie eintrafen, brannte das Flugzeug. Brand sagt auf Anfrage, die Flugzeuginsassen hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gelebt. Das Feuer sei rasch gelöscht worden.
Der Betriebsleiter der ARA Saanen, Ueli Mösching, sagte der Nachrichtenagentur SDA auf Anfrage, das Flugzeug sei unmittelbar neben einem Klärbecken, aber ausserhalb der Anlage, aufgeschlagen. Die ARA sei unbeschädigt geblieben. Beim Flugzeug soll es sich um eine Piper Cherokee Lance der in Kreuzlingen beheimateten Bodanair AG handeln.
Am Vormittag arbeiteten an Unglücksort Menschen
Der Unfall hätte noch schlimmer ausgehen können, wenn er sich am Vormittag ereignet hätte. Am Absturzort werden nämlich Baumstämme zwischengelagert, die nach einem schweren Unwetter von letztem Monat im Gebiet Saanen abtransportiert werden müssen. Das sagte der Leiter der damit beauftragten Firma auf Anfrage.
Am Vormittag hätten seine Angestellten am Absturzort noch gearbeitet, am Nachmittag glücklicherweise nicht mehr. Einer seiner Angestellten habe den Absturz gehört, habe helfen wollen und sich zum Absturzort begeben. Doch es sei nichts mehr zu machen gewesen.
Zweiter tödlicher Unfall
Am 25. Juli 2008 ereignete sich in Saanen bereits schon einmal ein Unfall mit einem Segelflugzeug. Es stürzte auf einen Beachvolleyballplatz bei der Badeanstalt. Der Pilot kam dabei ums Leben.
SDA/js
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch