«Das dürfen wir nicht zulassen»
Der Zürcher Regierungsrat wehrte sich bis zuletzt gegen die Fliegerei in Dübendorf. Nun ist er beim Bundesrat abgeblitzt. Im Interview sagt Volkswirtschaftsdirektor Ernst Stocker (SVP), was er jetzt noch tun kann.

«Wir werden allenfalls Rechtsmittel ergreifen»: Regierungsrat Ernst Stocker (SVP).
Steffen Schmidt/Keystone
Der Bundesrat will in Dübendorf die Geschäftsfliegerei installieren – gegen den Willen des Zürcher Regierungsrats. Ein Affront?
Wir nehmen den Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis. Jetzt startet der Bund die Planungsverfahren: Zuerst das neue Objektblatt für den Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt (SIL) und danach das Betriebsreglement für den Flugplatz Dübendorf. In letzterem wird entschieden, wo wann und wie oft geflogen werden darf. In beiden Verfahren werden wir uns einbringen und allenfalls Rechtsmittel ergreifen.