Das AKW Mühleberg rentiert 2019 erstmals nicht mehr
Bereits im laufenden letzten Betriebsjahr wird die BKW mit Mühleberg einen Verlust einfahren. Nach dem Abschalten bleiben die Kosten für den Rückbau. Die Suche nach neuen gewinnträchtigen Geschäften ist schwierig.

In neun Monaten, am 20. Dezember 2019, zieht die BKW dem Atomkraftwerk Mühleberg den Stecker. Das Berner AKW geht nach 47 Betriebsjahren für immer vom Netz. Damit verliert die BKW rund ein Viertel ihrer Stromproduktion – und eine wichtige Einnahmequelle.