CS kommt im Vergleich mit der UBS deutlich schlechter weg
Die CS muss 2,6 Milliarden Dollar zahlen. Wie es zur Rekordbusse im Steuerstreit mit den USA gekommen ist.

In der heissesten Phase des Steuerstreits zwischen der UBS und den USA, im ersten Halbjahr 2009, kam bereits die Frage auf, ob demnächst auch bei der Credit Suisse Steuervergehen ans Tageslicht geraten könnten. Die damals obersten Chefs der Bank, Verwaltungsratspräsident Walter Kielholz und CEO Brady Dougan, haben das zu dieser Zeit gegenüber den Medien vehement bestritten, und die Bank liess verlauten: «Wir halten uns jederzeit und in allen Ländern an sämtliche geltenden Gesetze.»