Buntes Programm am 1. August in Bern
Das breite Programm zum Schweizer Nationalfeiertag in der Bundesstadt kann wie geplant stattfinden. Es beginnt mit dem Stadtbrunch auf dem Münsterplatz und endet mit dem Feuerwerk auf dem Gurten.
In der Bundesstadt ist am 1. August einiges los: Der Brunch auf dem Münsterplatz, offene Tür beim Bundeshaus, Konzerte auf dem Münsterplatz, das Feuerwerk auf dem Gurten oder das Lichtermeer auf dem Bundesplatz.
Stadtbrunch auf dem Münsterplatz
Von 9.30 bis 12 Uhr kann auf dem Münsterplatz ein Stadtbrunch mit volkstümlicher Unterhaltung genossen werden. Aus Platzgründen ist eine Anmeldung für den Stadtbrunch erforderlich. Wie die Stadt auf ihrer Seite mitteilt, ist die Veranstaltung jedoch bereits ausgebucht.
Offene Türen in der ganzen Stadt
Zwischen 9 und 16 Uhr öffnen diverse Institutionen in der Stadt ihre Türen für die Öffentlichkeit: Das Bundeshaus, das Rathaus und der Erlacherhof können besichtigt werden, ebenso das Swiss Brand Museum, das Béatrice-von-Wattenwyl-Haus und das Burgerspital.
Kinderprogramm auf der Münsterplattform
Kinder können von 11 bis 19.30 Uhr auf der Münsterplattform Lampions basteln, sich schminken lassen oder mit Spielautos fahren. Mit den gebastelten Lampions können die Kinder anschliessend am farbenfrohen Lampionumzug durch die untere Altstadt teilnehmen. Begleitet von der Kavallerie Bereitermusik startet der Umzug um 21 Uhr beim Bärenpark und endet um 21.30 Uhr auf dem Münsterplatz.
Führungen und Programm auf dem Bundesplatz
Von 10 bis 16.30 Uhr finden Führungen durch den Zytglogge-Turm sowie das Berner Münster statt. Von 12 bis 14 Uhr spielen Schauspielende von StattLand auf dem Bun-desplatz und im Bundeshaus «Berner Berühmtheiten». Am Abend verwandelt Procap, die grösste Schweizer Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Behinderung, den Bundesplatz in ein Lichtermeer: Die Lichter können vorab oder am 1. August gekauft und ab 20 Uhr auf dem Bundesplatz aufgestellt werden.
Konzerte und offizielle Feier auf dem Münsterplatz
Auf dem Münsterplatz gibt es den ganzen Tag eine Festwirtschaft und zwischen 17.30 und 21 Uhr sorgen vier Künstlergruppen für Live-Musik: Das Grünewald-Favre Quartett, Manillio mit einem Acoustic Set, AEIOU und Labrador City. Anschliessend beginnt um 21.30 Uhr die offizielle Feier auf dem Münsterplatz mit der Ansprache des Stadtratspräsidenten Claude Grosjean.
Programm auf dem Gurten
Von 9 bis 00.30 Uhr ist auf dem Gurten ein abwechslungsreiches Programm zu erleben. Um 22.30 Uhr startet der Höhepunkt der 1. August-Feierlichkeiten: Auf dem Gurten wird ein prächtiges Feuerwerk gezündet. Dank verschiedenen Niederschlägen in der Region wurde das allgemeine Feuerverbot im Verwaltungskreis Bern-Mittelland aufgehoben und dem Feuerwerk steht nichts mehr im Weg.
Weitere Informationen zum 1. August unter www.bern.ch/bundesfeier
Zweitägiges Reitschulfest «No Borders, no Nations»
Am Freitag und Samstag findet ausserdem zum zweiten Mal das Sommerfest der Reitschule statt. Im letzten Jahr hatten etwa 8000 Besucher daran teilgenommen. Es treten verschiedene Bands auf und die Gäste können an Workshops teilnehmen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch