Bundesfeier zieht auf Dorfplatz
Von Philipp Kleiser Langnau &endash Drei Jahre sind genug. Der Langnauer Gemeinderat will die 1.-August-Feier vom Albis zurück ins Dorfzentrum holen, und zwar auf den vor einem Jahr fertiggestellten Dorfplatz gleich neben dem Gemeindehaus. Dies kündigte Gemeindepräsident Peter Herzog (CVP) am Montag anlässlich der Bundesfeier an. Damit wird ein weiterer Schritt unternommen, um den neuen Platz zu beleben. Gemäss Herzog soll der Anlass unter der Federführung der Kulturkommission wieder etwas grösser werden. Er spricht von einem Zelt, das auf dem Dorfplatz aufgebaut werden soll. Zudem will er einige Vereine für die Mitorganisation des Anlasses gewinnen. Musikformationen sollen für Unterhaltung sorgen. Kein Dach über dem Kopf Bis und mit 2008 fand die Langnauer Bundesfeier auf dem Schwerzi-Areal statt. Weil der Anlass immer weniger besucht wurde, regte die Feuerwehr eine Neulancierung an. Sie übernahm das organisatorische Zepter und realisierte einen schlichten Anlass mit Festwirtschaft und einem Höhenfeuer, aber ohne Festzelt und Unterhaltungsbands. Das Höhenfeuer soll auch zukünftig auf dem Albis entzündet werden. Gemäss Herzog könnte ein Shuttlebus zwischen dem Festgelände auf dem Dorfplatz und dem Albispass verkehren. Die Verlegung des Festareals ins Dorfzentrum hat gemäss Herzog nichts damit zu tun, dass der Albis-Schwinget ab nächstem Jahr nicht mehr auf dem Albis, sondern in Wädenswil stattfindet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch