Bund opfert im EU-Konflikt den Lohnschutz
Der Bundesrat will Massnahmen gegen Lohndumping zum Joker in den Verhandlungen um ein Rahmenabkommen machen.

Ein Maler bei der Arbeit: Die flankierenden Massnahmen sollen hiesige Löhne und Arbeitsbedingungen schützen. Foto: Urs Jaudas
Die flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit garantieren, dass ausländische Unternehmen Schweizer Lohn- und Arbeitsbedingungen nicht unterbieten. Nur deshalb hatte das Schweizer Stimmvolk in verschiedenen Abstimmungen den bilateralen Verträgen mit der EU einst zugestimmt.