BSV Bern: Der Jüngste zeigt Reife
Nico Eggimann setzte den Schlusspunkt im Siebenmeterwerfen des BSV Bern gegen St. Otmar.

Trainer Aleksandar Stevic gab ihm noch Tipps, wie er den routinierten St.-Otmar-Torhüter Aurel Bringolf am besten bezwingen könnte. Dann schritt Nico Eggimann zur Wurflinie. Dem Jüngsten im Team des BSV Bern wurde die Verantwortung übertragen, den entscheidenden Siebenmeter zu verwandeln und die Berner in den Halbfinal zu schiessen.
«Ich war sehr nervös, zuvor hatte ich gar nicht gespielt», schildert Eggimann, wie er sich in den Sekunden vor dem Wurf fühlte. Diese Nervosität machte sich beim Wurf jedoch überhaupt nicht bemerkbar. Eggimann platzierte den Ball in der rechten hohen Torecke, der BSV hatte die St. Galler bezwungen.
Leistungsträger in der U-19
Stevics Mut wurde belohnt. Wobei es keine Überraschung war, dass er den Nachwuchsmann antreten liess. Eggimann nahm bei den Teams, bei denen er zuvor gespielt hat, stets eine Leaderfunktion an, wozu auch das Ausführen von Siebenmetern gehört. Der aus Oberönz stammende Rückraumspieler begann beim HV Herzogenbuchsee, Handball zu spielen.
Mit 13 Jahren wechselte er in den Nachwuchs des BSV Bern, war auch dort stets einer der Besten und schaffte auch den Sprung in die Nachwuchs-Nationalteams. In der aktuellen U-19-Landesauswahl ist der Oberaargauer einer der Leistungsträger. Eggimann kann auf allen drei Positionen im Rückraum eingesetzt werden, am liebsten agiert er jedoch in der Mitte.
Am Sonntag wird er erst 18 Jahre alt, dennoch hat er bereits auf der höchsten nationalen Stufe seine ersten Spuren hinterlassen und sein Talent als Spielmacher angedeutet. Eggimann hat im letzten Sommer einen dreijährigen Ausbildungsvertrag beim BSV unterschrieben.
Geplant war, dass er in der laufenden Saison vor allem beim Partnerteam Solothurn zum Einsatz kommt; diese Stufe hat er bereits übersprungen. «Ich habe nicht gedacht, dass ich es so schnell in die NLA schaffe», ist er selbst von seinem raschen Aufstieg überrascht.
Playoff-Spiel am Geburtstag
Zu seinem 18. Geburtstag wird Eggimann morgen (18 Uhr) mit einem Playoff-Halbfinalspiel beschenkt, die Berner starten auswärts bei Kadetten Schaffhausen in die Best-of-5-Serie. Gestern erhielten die BSV-Akteure nach den 80 Minuten plus Siebenmeterwerfen gegen St. Otmar frei, nach einer Trainingseinheit beginnt bereits der Halbfinal.
«Gegen Schaffhausen wird es schwierig», sagt Eggimann. «Ich glaube jedoch an das Team, wir können auch diesen Gegner bezwingen.» Der Nachwuchsmann absolviert eine Sport-KV-Lehre bei Swiss Olympic. Diese schliesst er 2021 ab, wenn auch sein Vertrag beim BSV ausläuft. Eggimann will sich bis dahin im NLA-Team fest etablieren. «Später möchte ich als Profi ins Ausland wechseln», nennt er ein klares Karriereziel. Nervenstärke hat er am Donnersrag jedenfalls schon einmal bewiesen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch