Wieder kein SiegBreitenrains Vorsprung schmilzt
Der einst souveräne Leader der Promotion League liegt nach dem 1:1-Unentschieden in Chiasso nur noch drei Punkte voraus. Die YB-Frauen feierten derweil wieder einmal einen Sieg, und in den unteren Ligen sorgte der Schnee für Chaos. Neuigkeiten aus der Region.

Erfolgserlebnis für die YB-Frauen
Nach zuletzt fünf Niederlagen aus den letzten sechs Spielen in der Super League haben die YB-Frauen am Samstag ihren zweiten Sieg in diesem Jahr bejubeln können. Das Team von Aurélien Mioch gab sich gegen den Tabellenletzten Lugano keine Blösse und gewann 3:0. Die Tore auf dem Sportplatz Wyler fielen in der ersten halben Stunde. Malaurie Granges traf doppelt. YB verbleibt auf Rang 7 und vergrössert den Abstand zu Aarau auf vier Punkte. In der Qualifikation für das Playoff verbleiben zwei Runden.
Bellinzona sitzt Breitenrain im Nacken
Der FC Breitenrain büsst in der Promotion League weiter an Vorsprung ein. Eine Woche nach der ersten Saisonniederlage gegen die zweite Mannschaft der Young Boys musste sich das Team von Martin Lengen am Samstag gegen Challenge-League-Absteiger Chiasso mit einem 1:1 begnügen. Und dieser eine Punkt war gemessen am Spielverlauf gar ein fürstlicher Lohn. Denn nachdem die Berner zu Beginn der zweiten Halbzeit mit einem klugen Zuspiel hinter die Abwehrreihe ausgespielt worden waren und Evans Maurin das 1:0 für die Tessiner erzielt hatte, agierte der FCB in der schneefreien Sonnenstube lange wenig zwingend in der Offensive. Bis Captain Marco Hurter den Ball in der 93. Minute doch noch über die Linie beförderte und immerhin den zweiten Nuller de suite verhinderte. Da sich Verfolger Bellinzona gegen YF Juventus keine Blösse gab und 3:0 gewann, ist das Polster Breitenrains an der Tabellenspitze mittlerweile auf drei Punkte geschrumpft. Die Berner tun gut daran, bald wieder zum Siegen zurückzufinden, sonst könnte die Liga spätestens nach dem Direktduell in Bellinzona am 13. April einen neuen Leader haben.
Die siebtklassierten Young Boys kamen derweil gegen den Zweitletzten Brühl nicht über ein 2:2 hinaus, und der FC Biel verbleibt trotz 0:1-Niederlage gegen die zweite Mannschaft des FC Zürich auf Rang 12.
Viel Schnee, viele Verschiebungen
In der 1. Liga fungierte der Schnee schweizweit als Spielverderber. Köniz’ Partie gegen Wohlen musste ebenso verschoben werden wie Langenthals Gastspiel in Höngg. In der Gruppe 3 ohne Berner Beteiligung fand gar kein einziges Spiel statt. Immerhin Thun II und Münsingen konnten die Schuhe schnüren. Der Leader der Gruppe 1 bezwang Lancy 2:0, und die Aaretaler kassierten mit dem 0:1 gegen Solothurn die zweite Niederlage in diesem Jahr und rutschen auf Rang 12 ab.
In der 2. Liga interregional kam Prishtina in der Gruppe 2 dank eines 5:0-Siegs gegen Savièse zumindest vorübergehend vom Tabellenende weg. Die Partien von Spiez gegen Courtételle und Konolfingen gegen Lerchenfeld in der Gruppe 3 mussten derweil aufgrund des unerwarteten Schneefalls verschoben werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.