Brasilien enttäuscht mit schwachem Wirtschaftswachstum
Brasilia Die brasilianische Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal überraschend schwach gestiegen.
Das Bruttoinlandprodukt legte um 0,4 Prozent im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres zu, meldete das Statistikamt am Freitag. Vor allem die Investitionen in dem Schwellenland fielen schwächer aus als erwartet und schürten Zweifel an der von der Regierung für den Jahresverlauf angekündigten Wirtschaftserholung. Auch die Konsumenten hielten sich zuletzt bei Einkäufen stark zurück. Trotz zahlreicher Steueranreize und weiterer Konjunkturmassnahmen tritt die weltweit sechsgrösste Volkswirtschaft auf der Stelle. Experten sehen die Probleme vor allem in einer nicht wettbewerbsfähigen Industrie, hohen Geschäftskosten und einem schlechten Investitionsklima. Für das Gesamtjahr rechnen Experten nur noch mit einem Wachstum von 1,7 Prozent. Damit würde Brasilien hinter Mexiko und Kolumbien zurückfallen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch