Börse Markt schliesst nach Verlusttagen wieder im Plus
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag einen freundlichen Handelstag mit Gewinnen beendet.
Händler sprachen von einer technischen Erholung nach den starken Verlusten der vergangenen zwei Wochen. Bei Börsenschluss stieg das Blue-Chips-Barometer SMI um 0,54 Prozent auf 6'131,76 Punkte. Der breite Swiss Performance Index (SPI) stieg um 0,54 Prozent auf 5'421,80 Punkte. Bâloise (&2,2 Prozent) profitierten von den ausgewiesenen Halbjahreszahlen. Der Versicherer überzeugte die Analysten vor allem mit dem Volumenwachstum und dem Ergebnis in der Nichtlebensparte. Kritisiert wurde dagegen die operative Leistung in der Lebensparte. Die übrigen Assekuranzen konnten mit dem Schwung der Branchenkollegin nicht mithalten: Swiss Re schlossen unverändert, ZFS (-0,2 Prozent) und Swiss Life (-0,7 Prozent) fanden sich im Minus wieder. Im Finanzsektor überproportional gesucht waren dagegen die Bankenwerte CS (&1,5 Prozent), UBS (&1,3 Prozent) und Julius Bär (&1,0 Prozent), die am Vortag verstärkt unter die Räder kamen. An der Tabellenspitze schlossen Clariant (&3,3%) und Givaudan (&2,6 Prozent). Clariant wurden Händlern zufolge von einer positiven Studie zum Schweizer Chemiesektor beflügelt. Bei Givaudan sprachen Beobachter von Spekulationen über einen Beteiligungsausbau durch Nestlé. Zu den prozentual grössten Kursgewinnern zählten ausserdem Adecco (&1,8 Prozent), Geberit (&1,1 Prozent) oder SGS (&1,4 Prozent). Letztere profitierten Händlern zufolge vom Konkurrenten Bureau Veritas, welcher ein gutes Halbjahresergebnis leicht über den Erwartungen vorgelegt hat. Schindler profitierten von einem Zuschlag für ein Eisenbahn- Ausbauprojekt in China, die Partizipationsscheine gewannen 3,3 Prozent. Analysten schätzen den Auftragswert auf rund 25 bis 35 Mio. Franken.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch