BKW übernimmt deutsche Nukleartechnik-Firma
Die BKW hat die Heidelberger Firma Dienstleistungen für Nukleartechnik gekauft. Damit will der Berner Energiekonzern seine Kompetenz im Bereich Stilllegung von Atomkraftwerken ausbauen.

Der Energiekonzern BKW AG stärkt seine Marktstellung für die zunehmende Stilllegung von Atomkraftwerken in Europa. Das Berner Unternehmen übernimmt die deutsche Firma Dienstleistungen für Nukleartechnik GmbH (DfN), das aktuell 22 Experten beschäftigt.
Mit der Übernahme ergänze die BKW ihre bestehenden Kompetenzen in diesem hochspezialisierten Bereich, teilte das Berner Unternehmen am Donnerstag mit. Der Strahlenschutz sei für Kernkraftwerke von grosser Bedeutung, sei es beim Betrieb oder bei der Stilllegung.
Mit der geplanten oder bereits erfolgten Abschaltung von Kernkraftwerken seien in Deutschland zahlreiche Stilllegungsprojekte im Gang oder in Planung. Damit eröffne sich für die DfN ein grosses Wachstumspotenzial.
Das Unternehmen mit Sitz in Heidelberg unterstützt das AKW Mühleberg bereits seit 2009 beim Strahlenschutz. Im Hinblick auf die Stilllegung von Mühleberg Ende 2019 ist das Expertenwissen auch innerhalb des BKW-Konzerns gefragt.
SDA
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch