Bieber und Walker schiessen Schweizer zum Sieg
Die Schweizer Eishockey Nationalmannschaft gewinnt das erste von zwei Testspielen gegen Russland. Es handelt sich um den dritten Erfolg gegen eine russische Auswahl in Folge.

Dem Schweizer Nationalteam gelingt der Auftakt in die WM-Vorbereitung. Das Team von Trainer Sean Simpson gewinnt in Freiburg das erste von zwei Testpielen gegen Russland mit 2:1. Schweizer gewinnen erstes WM-Testspiel gegen Russland. Am Samstag treffen die Schweizer in Winterthur erneut auf die «Sbornaja».
Die 4836 Zuschauer in der Fribourger BCF Arena sahen eine animierte und temporeiche Partie, in der im Gegensatz zum Vortag das Heimteam das bessere Ende für sich behielt.
Tordebut für Bieber und Walker
Matthias Bieber und Julian Walker schossen die Schweizer mit ihren ersten Länderspiel-Toren zum Sieg. Der dritte Erfolg gegen eine russische Auswahl in Folge war verdient. Das Team von Trainer Sean Simpson erarbeitete sich mehr und die besseren Chancen. Dass der Sieg nicht höher ausfiel und die Partie bis zum Schluss spannend blieb, lag primär an der Chancenauswertung und dem Powerplay. Die Schweizer liessen fünf Möglichkeiten ungenützt, ehe Walker in seinem erst sechsten Länderspiel den Siegtreffer erzielte. Der Stürmer von Genève-Servette hatte im Mitteldrittel eine sogenannt "100-prozentige" Chance vergeben und das leere Tor verfehlt (34.).
Neben Walker avancierte Torhüter Reto Berra zum Matchwinner für die Schweizer. Der Bieler Keeper, der den Vorzug gegenüber Tobias Stephan erhielt, parierte 37 Schüsse und hielt knapp fünf Minuten vor dem Ende einen Penalty, den Simon Bodenmann verursacht hatte.
Schweiz - Russland 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)
BCF Arena, Freiburg. - 4836 Zuschauer. - SR Reiber/Wiegand, Mauron/Tscherrig. - Tore: 4. Bieber (Schlumpf, Rüfenacht) 1:0. 28. Schipatschew (Pankow) 1:1. 51. Walker (Hollenstein, Bodenmann/Ausschluss Emil Galimow) 2:1. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 7mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Piwzakin, Rjasenski) gegen Russland.
Schweiz: Berra; Ramholt, Grossmann; Blum, von Gunten; Mercier, Samuel Guerra; Schlumpf, Julien Vauclair; Sciaroni, Walker, Rüfenacht; Bodenmann, Bieber, Hollenstein; Bürgler, Peter, Simek; Stancescu, Pestoni.
Russland: Stanislaw Galimow; Below, Antipin; Rilow, Rjasenski; Piwzakin, Kisselewitsch; Paschnin, Jakowlew; Plotnikow, Kasjonow, Schirokow; Emil Gamilow, Schipatschew, Dadonow; Gluchow, Kablukow, Awerin; Pankow, Chochrjakow, Kalinin.
Bemerkungen: Schweiz ohne Romy (beim Einspielen verletzt) und Stephan (Ersatztorhüter). Pfostenschuss Chochrjakow (38.). Pestoni verletzt ausgeschieden (44.). Chochrjakow verschiesst Penalty (56.). Timeout Russland (59:46). Russland ab 58:53 ohne Torhüter. - Schüsse: Schweiz 34 (10-11-13); Russland 38 (13-12-13). - Powerplay-Ausbeute: Schweiz 1/6; Russland 0/3.
si/mrs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch