Biber – vom geschützten Nager zum Buhmann
Die Zahl der Biber ist massiv gestiegen, inzwischen leben nirgendwo in der Schweiz so viele dieser geschützten Tiere wie im Bernbiet. Doch es herrscht nicht eitel Freude über den nachtaktiven Nager.
Er ist ein guter Schwimmer, kann bis zu zwanzig Minuten lang tauchen und ist dank seinem unbehaarten Schwanz (Kelle) unter Wasser ebenso beweglich wie an Land: Der Biber, Anfang des 19.Jahrhunderts vom Aussterben bedroht, meldet sich zurück. Schweizweit ist die Zahl dieser putzigen Tiere seit der letzten Erhebung im Jahr 2008 von 1600 auf heute rund 2800 Biber gestiegen.